Eine endlose Geschichte: "Wo finden wir die Nikolaikirche?" Besucher steigen aus dem BVG-Bus aus (Haltestelle Lustgarten) und prallen gegen eine rote Wand.
Nun sind selbst die Kirchturmspitzen vom Bauzaun verdeckt. Bislang, bis zum 7. Juni 2013, konnte der scharfäugige Passant die Kirche noch am Horizont erkennen.
(Blick zurück auf einen Artikel im Abendblatt)
Als die Holzstege über die Wiese entfernt wurden, begann die heiße Bauphase. Protzig – auf 130 Metern Länge - wurde auf der Bundesstraße 2 zwischen
Unter den Linden und Karl-Liebknecht-Straße angekündigt: „Hier wird ein
Schloss gebaut!“ Wer es nicht glauben wollte, konnte ein Foto vom
längsten Werbebanner in der Stadt machen und zuhause seinen
politikverdrossenen Nachbarn zeigen. Wowereit und Ramsauer bauen sich
ein Schloss.
Am 12.6.2013 wurde der Grundstein gelegt. Und viel Prominenz strömte auf die Baustelle.
Vorsicht: Ironie
(Hier ein Link auf die Morgenpost, die darüber berichtet und eine Fotoserie veröffentlicht:
Bundespräsident Joachim Gauck hat den Grundstein für das Berliner
Stadtschloss gelegt.
Der Bundesbauminister forderte die Berliner schon
einmal auf, ein Volks-Schloss daraus zu machen.
www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article117065235/Der-Grundstein-fuer-das-Berliner-Stadtschloss-ist-gelegt.html)
Der Bundesbauminister ist sonst nicht für ironische Bemerkungen bekannt. Der meint das wohl erst.
Ich bin an den Ort des Geschehens gelaufen und finde, dass hier
offenbar eine Zeitungsente verbreitet wird. Der selbstherrliche
Werbeträger ist verschwunden. Hier wird gar kein Schloss mehr gebaut.
Hier entsteht eine Abfüllanlage für den größten Getränkehersteller der
Welt. Nun wirbt Coke für sich. Natürlich auf öffentlichem Raum, denn der
Gehweg wurde um 3 m verengt. Keine Hinweis zum Nikolaiviertel.
Auf all den Fotos zur Feier der Grundsteinlegung finde ich kein Bild von
diesem Coup in Rot. Entweder habe ich zu viel Zeit, um mir mit
Photoshop diese Fälschung auszudenken oder die Hoffotografen der
Berliner Medien waren von dem strahlenden Lächeln des Ehrengastes Prinz
von Preußen und Gemahlin so abgelenkt, dass sie die 130 m lange Coke-Werbung
nicht bemerkt haben.
 |
Volksbaustelle für das Volksschloss im Berliner Abendblatt 15.6.2013 |